Übungsstunde (Alter) | Ort | Tag | Zeit | Ansprechpartner |
Reha Sport in der Krebsnachsorge |
Gymnastikraum im Untergeschoss der Wiesbachhalle | Dienstag | 09:30 - 10:30 Uhr |
Rita Stoffel, Reha-Trainerin Orthopädie und Krebsnachsorge |
Donnerstag | 10:15 - 11:15 Uhr | |||
Sport in der Krebsnachsorge
Nach Abschluss einer Krebsbehandlung beginnt in der Regel der Weg zurück in den Lebensalltag. Die körperliche Leistungsfähigkeit muss wieder hergestellt werden.
Bewegung und Sport wirken sich positiv auf die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten aus.
Betroffene haben die Chance, in der Gruppe mit anderen Betroffenen, neuen Lebensmut zu schöpfen. Durch regelmäßigen Sport können die folgen der Krankheit, die Müdigkeits- und Erschöpfungszustände reduziert und die Lebensqualität gesteigert werden.
Wichtig dabei ist, die Regelmäßigkeit der Bewegung.
Sport in der Krebsnachsorge ist auf Rezept möglich. Die gesetzlichen Krankenversicherungen beteiligen sich an den Kosten. Der Arzt muss auf dem Formular "Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport" die Diagnose Krebs bestätigen.
Reha-Trainer : Ernst Bethscheider , Dipl. Sportlehrer, Reha-Trainer Orthopädie, Reha-Trainer Sport in der Krebsnachsorge
Infos: Ernst Bethscheider Tel: 06806 - 81759